- umdüstern
- um|düs|tern, sich (gehoben)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
umdüstern — um|düs|tern 〈V. refl.; hat; geh.; nur fig.〉 sich umdüstern düster werden ● sein Gemüt umdüsterte sich er wurde schwermütig; seine Stirn umdüsterte sich sein Gesichtsausdruck verfinsterte sich * * * um|düs|tern <sw. V.; hat (geh.): 1. dunkel,… … Universal-Lexikon
umdunkeln — um|dụn|keln <sw. V.; hat (geh.): ↑ umdüstern (1). * * * um|dụn|keln <sw. V.; hat (geh.): ↑umdüstern (1): Ü Ihre Stimme hatte einen brüchigen Altton, der alles, was sie sagte, tragisch umdunkelte (Heckmann, Benjamin 328); Des Väterchens… … Universal-Lexikon